
Dermatologie, Hauttherapie und Medizinische Kosmetik: Hand in Hand zu einer perfekten Haut
Schöne Haut durch das Zusammenspiel von Dermatologie, Hauttherapie und Kosmetik
Hautnah Startseite / Unsere Sonnenschutz-Tipps für Ihre Haut
Bessere Stimmung, mehr Vitamin D und ein stärkeres Immunsystem – das Sonnenlicht hat viele positive Auswirkungen auf unseren Körper. Nimmt unsere Haut ausreichend UV-Strahlung auf, schüttet sie Glückshormone aus und beeinflusst gleichzeitig sowohl das seelische Wohlbefinden als auch das Erscheinungsbild. Während der kalten Jahreszeit sind die hauteigenen Schutzmechanismen jedoch stark beansprucht worden und die Haut reagiert auf Umwelteinflüsse sensibler. Um diese optimal auf die Sonne vorzubereiten und auf längere Sicht irreparable Hautschädigungen durch zum Beispiel zu starke und häufige Sonneneinstrahlung zu vermeiden, empfehlen wir eine ganzheitliche Sonnenschutz-Strategie von innen und aussen.
Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Talgproduktion der Zellen. Dadurch wird die Barriereschicht dünner, die Schutzfunktion der Haut schwächer und sie verliert Feuchtigkeit und Fett. Starke Temperaturschwankungen und häufiges Duschen entziehen dem geschwächten Organ zusätzlich Feuchte und Lipide. Die Folge ist bei vielen Menschen schuppige, trockene und sogar juckende Haut. Unsere Tipps unterstützen Sie dabei, die Elastizität Ihrer Haut wiederherzustellen und diese an den Sommer zu gewöhnen.
Vitamine sind wichtig für die Gesundheit – auch für die unseres grössten Organs, der Haut. Sie helfen dabei, die Haut von innen heraus zu stärken und sie gegen UV-Strahlen widerstandsfähiger zu machen. Gerade Nahrungsmittel mit vielen Antioxidantien und Vitaminen, dafür mit wenig Fett und Zucker, wirken sich positiv auf das äussere Erscheinungsbild aus.
Die wichtigsten Vitamine für die Haut:
Gerade in den Sommermonaten ist eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut wichtig für ein gesundes und strahlendes Hautbild. Wenn die Epidermis, die Oberflächenschicht der Haut, einen zu geringen Feuchtigkeitsgehalt aufweist, kommt es zu Rissen, Juckreiz und Trockenheit, ähnlich wie im Winter. Oft wird dann versucht, diesen Mangel mit Pflegeprodukten auszugleichen. Effektiver jedoch ist die Flüssigkeitsaufnahme den ganzen Tag hinweg.
Viele äussere Einflussfaktoren, die sich negativ auf das Hautbild auswirken, sind unvermeidbar – doch nicht alle. Achten Sie jederzeit darauf, Ihre Haut so gut es geht zu schützen. Dabei hilft ein gesundes Raumklima, ein ausreichender Sonnenschutz, basierend auf Ihren individuellen Hauttyp, eine gesunde Ernährung, Alkohol sowie Zigaretten wenn, dann nur in Massen, und die Verwendung von hochwertigen Reinigungs- sowie Pflegeprodukten.
Ihre Haut benötigt nicht nur im Sommer Ihre Aufmerksamkeit und Pflege. Prüfen Sie Ihre Haut und Pigmentflecke regelmässig auf mögliche Veränderungen. Denn früh erkannt, lässt sich Hautkrebs gut behandeln. Ihre eigenen Beobachtungen sind gut und wichtig, doch sie sollten ein professionelles Hautkrebs-Screening einmal im Jahr durch Fachärzte und Spezialisten nicht ersetzen.
Hautkrebs ist die Krebsart, die in den letzten Jahrzehnten am stärksten zugenommen hat. Früherkennung mittels einer Hautkontrolle ist für eine erfolgreiche Behandlung des Hautkrebses essenziell und kann Leben retten. Die Dermatologie Klinik Zürich ist spezialisiert auf die Hautkrebs-Vor- und Nachsorge. Machen Sie gern einen Termin aus!
Schöne Haut durch das Zusammenspiel von Dermatologie, Hauttherapie und Kosmetik
Allergien wie auch Haut-Allergien sind weit verbreitet. Obwohl meist nur lästig, sollte man sie nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Dr. med. Piotr J. Michel-Dziunycz ist Co-Inhaber und ärztlicher Leiter der Dermatologie Klinik Zürich AG (DKZ) und erfahrener Mohs-Chirurg.
Dermatologie Klinik Zürich AG
Vulkanplatz 8
8048 Zürich
T +41 58 255 00 75
F +41 58 255 00 76