
Haut-Sonnenschutz als Anti-Aging
Wer sich möglichst lange ein jugendliches Aussehen bewahren will, setzt zu jeder Jahreszeit auf konsequenten Sonnenschutz.
Hautnah Startseite / Bluterguesse im Alter
Blutergüsse und schlecht heilende Wunden: Oft verändert sich unsere Haut im Laufe der Zeit. Was ist auf den normalen Alterungsprozess zurückzuführen und wann ist ein Gang zum Facharzt nötig? Dr. med. Benjamin Miller beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
Blaue Flecken an Armen und Beinen sind an sich kein Anlass zur Sorge. Bei Menschen über 50 können sie jedoch gehäuft auftreten. In den meisten Fällen sind die Flecken harmlos: Mit den Jahren bildet sich die schützende Fettschicht unter der Haut zurück und die Blutgefässe sind weniger elastisch. Werden zudem blutverdünnende Medikamente eingenommen, sind stärkere Einblutungen nach Verletzungen relativ normal. Die Flecken können jedoch auch Hinweis für das Vorliegen einer Erkrankung sein. Deshalb ist es empfehlenswert, ärztlichen Rat einzuholen
Auch schlecht abheilende Wunden treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. Bei uns allen werden Stoffwechsel und Durchblutung mit der Zeit schlechter. Dennoch sollte JEDE Wunde spätestens nach einigen Wochen abgeheilt sein. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte abgeklärt werden was dahintersteckt. Insbesondere im Kopf-/Gesichtsbereich, aber auch am übrigen Körper, kann weisser Hautkrebs dahinterstecken.
Hinter schlecht heilenden Wunden an den Beinen kann auch ein Durchblutungsproblem stecken: Durch eine Venenschwäche kann es zu Schwellungen und einer schlechteren Durchblutung der Haut kommen. Anfänglich sind oft nur ein paar Flecken am Bein zu sehen, später können offene Wunden ohne Abheilung entstehen. Je nach Ausprägung steht eine Vielzahl von Therapien zur Verfügung, von Kompressionsbehandlungen über Verödung bis hin zur operativen Behandlung.
Da die Ursachen für offene Wunden oder Bluterguessen sind vielfältig sind, ist es oft schwierig zu wissen, wer der richtige Ansprechpartner für eine Behandlung ist. Bei der Dermatologie Klinik Zürich haben wir Ärzte mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Dadurch können wir unseren Patienten ein grosses Spektrum an Diagnostik und Behandlungen anbieten.
Hautprobleme müssen nicht sein, ein Gang zum Dermatologen lohnt sich, um Ursachen und Therapiemöglichkeiten abzuklären. Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie einen Termin: Telefonisch (+41 58 255 00 75) oder online info@dermatologie-klinik.ch
Wer sich möglichst lange ein jugendliches Aussehen bewahren will, setzt zu jeder Jahreszeit auf konsequenten Sonnenschutz.
Schöne Haut durch das Zusammenspiel von Dermatologie, Hauttherapie und Kosmetik
Dr. med. Benjamin Miller ist Facharzt Dermatologie und Venerologie. Seine Spezialgebiete sind Allgemeine Dermatologie, Phlebologie und Operative Dermatologie.
Dermatologie Klinik Zürich AG
Vulkanplatz 8
8048 Zürich
T +41 58 255 00 75
F +41 58 255 00 76