Hautnah Startseite / Dermatologie, Hauttherapie und Medizinische Kosmetik: Hand in Hand zu einer perfekten Haut
Die Dermatologie Klinik Zürich setzt für ein perfektes Hautbild auf ein Zusammenspiel von Medizin und Kosmetik. Ploon Hellendoorn, Hauttherapeutin und Lilly Bellaroba, Kosmetikerin mit Zusatzausbildung in Medizinischer Kosmetik, erzählen im Gespräch, weshalb die Stufe zwischen Dermatologie und Kosmetik so wichtig ist und verraten ihre persönlichen Tipps für eine schöne Haut.
Ploon Hellendoorn: Man kann meine Arbeit mit der einer Physiotherapeutin vergleichen. Auch ich arbeite mit Ärzten, in diesem Fall Dermatologen, zusammen und unterstütze sie in ihrer Arbeit. Dieser enge Austausch führt zu einem ganzheitlichen Behandlungsansatz für den Patienten.
Lilly Bellaroba. Nicht alle Hautprobleme müssen medikamentös behandelt werden, oft kann man sie auch mit entsprechender Hautpflege oder einer kosmetischen Behandlung in den Griff bekommen. Hier komme ich ins Spiel.
Viele Hautprobleme benötigen zu Beginn jedoch eine medizinische Therapie. Für ein nachhaltiges Resultat und damit Medikamente nicht auf Dauer verwendet werden müssen, ist eine fortführende Behandlung bei einer medizinischen Kosmetikerin sinnvoll.
Ich bin auf Lasertherapien spezialisiert. In der DKZ bieten wir ein umfassendes Laserangebot an: Von der Behandlung von Pigmentstörungen, Aknenarben, Altersflecken und Sommersprossen über Rötungen im Gesichtsbereich, Faltenreduktion und Hautstraffung bis hin zur professionellen Haarentfernung können wir dank unterschiedlichen Lasergeräten alles behandeln.
Besonders stolz sind wir auf unsere beiden neusten Geräte, mit denen Sonnenschäden an der Haut vermindert und Tätowierungen noch effektiver entfern werden können.
In einem Kosmetikstudio gibt es bezüglich der Behandlungsmöglichkeiten Grenzen. Das ist hier ganz anders: In der Dermatologie Klinik arbeiten alle Fachpersonen unter einem Dach, durch die enge Zusammenarbeit entsteht nicht nur für uns ein grosser Vorteil, sondern auch für die Patienten.
Lilly: Eine gute, dem Hauttyp angepasste Pflege benutzen. Viele verwenden zu viele Produkte oder wenden sie falsch an. Auch dadurch können Hautprobleme entstehen.
Ploon: Nie ohne Sonnenschutz! Seid nett zu eurer Haut, sie hat es verdient. Wir tragen unsere Haut ein Leben lang, sie ist unser grösstes Organ und immer sichtbar. Es lohnt sich also, gut zu ihr zu schauen und sie zu pflegen.
Augenlidstraffung für ein frisches Äusseres: Was Sie wissen müssen
Bei Laser denken viele an Haar- oder Tattoo-Entfernung. Dabei kann die Technologie viel mehr.
Ploon Hellendoorn ist Haut-Therapeutin mit “Bachelor of Health in Skin Therapy”. Ihr Fokus liegt auf apparativen Behandlungen wie z. B. Lasertherapien.
Lilly Bellaroba ist Kosmetikerin mit eidgenössischem Fachausweis in der Fachrichtung Medizinische Kosmetik. Sie verfügt dadurch über ein fundiertes dermatologisches Wissen.
Dermatologie Klinik Zürich AG
Vulkanplatz 8
8048 Zürich
T +41 58 255 00 75
F +41 58 255 00 76